Unsere Leistung

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen, um die Gesundheit Ihrer Kinder zu erhalten und zu fördern. Zu unseren Angeboten gehören die medizinische Grundversorgung, Vorsorgeuntersuchungen von der U2 bis zur U11, Jugendgesundheitsuntersuchungen J1 und J2, Impfungen, „Check ups“ für Kindergarten, Sport etc. sowie Reisemedizinische Beratung einschließlich Impfungen.

Sprechstunde

Zuhören – untersuchen – beraten

Wenn Kinder über regelmäßige Kopf- oder Bauchschmerzen klagen, über Schlaf- oder Konzentrationsstörungen nörgeln, muss keine organische Erkrankung vorliegen. Grund können psychosomatische Probleme sein; also die Äußerung seelischer Zustände durch körperliche Beschwerden. Häufige Auslöser psychosomatischer Probleme bei Kindern und Jugendlichen sind die Trennung von Vater und Mutter oder auch Stress im Kindergarten sowie in der Schule.
Um die Wechselwirkung von Seele und Körper richtig bewerten zu können, hören wir Kindern und Eltern intensiv zu, schließen organische Ursachen aus und beraten anschließend ausführlich die Familien. Wir sprechen mögliche psychische Belastungen an, identifizieren Handlungsalternativen und zeigen Strategien für die Stressbewältigung auf.

Schwangere Frau und Partner schauen nachdenklich aufs Smartphone
Lächelndes Mädchen schaut auf die Nadel einer Impfspritze

Impfung

Sicher vor Infektionen schützen

Tetanus, Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln, Windpocken: Kinder können an einer Reihe von Infektionen erkranken und ernsthafte Komplikationen erleiden – wenn sie nicht geimpft sind. So können zum Beispiel Masern schwere Folgeschäden an Organen wie Gehirn und Nervensystem hinterlassen. Das lässt sich vermeiden. Tatsächlich gehören Impfungen zu den wirksamsten und wichtigsten Vorsorgemaßnahmen der Medizin. Moderne Impfstoffe sind gut verträglich und unerwünschte Nebenwirkungen inzwischen sehr selten.

Eignungstest

Fit und gesund in Schule, Sport, Beruf

Immer wieder fühlen sich Kinder nicht fit genug für den Sportunterricht oder für bestimmte Schulfächer. Wir führen Eignungstests für Schule, Sport und Beruf durch.

Mit Beginn der Berufsausbildung vor dem 18. Geburtstag muss eine Jugend-Arbeitsschutzuntersuchung erfolgen: So lassen sich frühzeitig Gesundheitsrisiken, die die Berufsausübung behindern oder unmöglich machen können, erkennen und Risiken vermeiden. Wir sprechen bei der Untersuchung über Vorerkrankungen und aktuelle Beschwerden, führen eine genaue körperliche Untersuchung durch und testen den Urin.

Mutter sitzt unterstützend neben ihrem Sohn, im Vordergrund ein Klemmbrett
Baby wird lachend auf einer Waage gewogen

Vorsorge

Regelmäßig die Gesundheit prüfen

Vorsorge ist für Säuglinge, Kinder und Jugendliche entscheidend, um frühzeitig auf mögliche Probleme reagieren zu können. Die Untersuchungen erfolgen in festgelegten Abständen, besonders im ersten Lebensjahr, in dem sechs Termine anstehen. Bis zum fünften Lebensjahr folgen vier weitere Checks, später sind Untersuchungen in der Grundschule und Pubertät sinnvoll.

Alle Ergebnisse werden im „Gelben Heft“ dokumentiert, das jede Mutter nach der Geburt erhält. Später ergänzt das „Grüne Heft“ vom Kinderarzt die Aufzeichnungen – beide sollten zu jeder Untersuchung mitgebracht werden.

Naturheilkunde

Den ganzen Menschen behandeln

Kranke Kinder und Jugendliche brauchen schnelle, gezielte Hilfe. Während die moderne Medizin viele Lösungen bietet, reichen klassische Methoden nicht immer aus. Naturheilverfahren sind eine sanfte Alternative, die die Selbstheilungskräfte aktiviert und den ganzen Menschen betrachtet – nicht nur die Symptome. Sie setzen auf natürliche Reize und Mittel, um Ursachen wie Konstitution, Emotionen oder Belastungen zu berücksichtigen. Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und langfristig die Anfälligkeit für Krankheiten zu verringern. Dabei erfordert die Behandlung oft Geduld, wirkt aber nachhaltig.

Tisch mit Papier, Mörser und Zutaten der Naturheilkunde